Pressespiegel
2021
4. Jänner, derstandard.at
Kulturelle Zwischennutzung: Kunst im Schatten der Abrissbirne
2020
2. Dezember, meinbezirk.at
Ein Preis für den Kostnnix-Laden
28. November, Negin Rezaie
"Opus Maleficarum" gewinnt Förderpreis der freien Szene Wien
28. November, vol.at
Preis der freien Szene Wiens für "Kostnix-Laden"
28. November, Puls24
Preis der freien Szene Wiens für "Kostnix-Laden"
27. November, Tiroler Tageszeitung
Preis der freien Szene Wiens für "Kostnix-Laden"
27. November, wien.orf.at
Kostnixladen wurde ausgezeichnet
9. Oktober 2020, moment.at
Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viel leere Wohnungen in Wien?
6. August 2020, derstandard.at
Wien: Wie gelungen sind der Kultursommer und das Donauinselfest?
6. August 2020, Salzburger Nachrichten
Clubszene ruft zur "Save the rave"-Demo in Wien
6. August 2020, meinbezirk.at
Rettung für Wiener Clubs gefordert
6. August, Puls24
Clubszene ruft zu "Save the rave"-Demo in Wien
16. Juni 2020, Falter
15. April 2020, Falter
1. April 2020, Kurier
Coronakrise: Neue Hilfsmaßnahmen für Kunstschaffende in Nöten
12. März 2020, ANDI auf Radio ORANGE 94.0, Stimmlagen in allen freien Radios in Österreich
#COVID19: Was bedeuten die Veranstaltungsverbote für die freie Kunst- und Kulturszene?
2019
12. Dezember 2019, derstandard.at
Bundesländer erhöhen Kulturbudgets: Darf Kunst wieder mehr kosten?
2. Dezember 2019, "Kultur als Rezept - Ausgabe 1.19" Magazin der IG Kultur Österreich - Zentralorgan für Kulturpolitik und Propaganda
"Stadt Raum für Alle" von Irmgard Almer und _willi Hejda
28. November 2019, derstandard.at
Wiener Veranstaltungsgesetz wird vereinfacht
18. November 2019, emrawi.org
5. November 2019, augustin.or.at
22. Oktober 2019, augustin.or.at
Absahnen und einladen - Festival Alternativer Chöre
2. Juli 2019, derstandard.at
Ein Nachtbürgermeister für Wien? Vieles ist noch ungeklärt
2. Juli 2019, dérive – Radio für Stadtforschung auf Orange 94.0
SOS Nordbahnhalle – 820 Tage und wie weiter?
27. Juni 2019, derstandard.at
Wiener Nordbahnhalle droht Abriss
6. Mai 2019, OE24/Österreich
Anti-Kriegs-Spruch wurde entfernt. Shitstorm gegen neue Werbung am Haus des Meeres
3. Mai 2019, FM4.orf.at
Übermalt - „im Frieden der Nacht“
3. Mai 2019, wien.orf.at
Haus des Meeres: Werbung statt Kunst
3. Mai 2019, heute
Schriftzug am Haus des Meeres übermalt
2. Mai 2019, derstandard.at
Flakturm in Mariahilf: Werbung statt Kunstwerk am Haus des Meeres
27. März 2019, derstandard.at
Wien präsentiert "kulturelle Stadtlabore" jenseits des Gürtels
25. Feber 2019, derstandard.at
Streit über Zukunft des Wiener Haschahofs
2018
26. September 2018, Augustin Nr. 467
Sichtbarkeit für wenig Gesehenes. Preis der freien Szene Wien 2018: Räume als Politikum
8. August 2018, Vice
Der Kommerz am Donaukanal wird zum Problem
Juli 2018, gift - zeitschrift für freies theater 02/2018
Wien braucht einen neuen, zeitgemäßen, mutigen Zugang zu Kunst und Kultur
6. Juni 2018, Augustin
Spielen, bis die Bullen kommen
Juni 2018, malmoe Nr. 83/ Seite 9
Politik von gestern für die Kultur von morgen
Juni 2018, georg - Zeitschrift der Studierenden des Instituts für Geographie und Raumforschung, Universität Wien 3/2018
problemkind: leerstand (S. 52-55)
18. Mai 2018, Kurier
Veronica Kaup-Hasler: Das seltsame Wesen aus der Kunst
16. Mai 2018, Frei*Raum*Kultur auf ORANGE 94.0
Freie Kulturszene hat zehn Forderungen an Wien
16. Mai 2018, Kleine Zeitung
10-Punkte-Programm für die neue Kulturpolitik
März 2018, gift - zeitschrift für freies theater 1/2018
Die ungewisse Zukunft des F23 (Seite 48)
14. Februar 2018, Von Unten - Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Kulturräume sichern - auf der Suche nach Antworten für gegenwärtige Herausforderungen
5. Februar 2018, meinbezirk.at
Die Liesinger Sargfabrik - der neue Schatz der Soravia
2. Februar 2018, ANDI - Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
2017
3. Dezember 2017, Blog von Robert Lender
Das KultCamp2017 (Ein Interview)
Winter 2017, STIMME. Zeitschrift der Initiative Minderheiten #105
Auszeichnung für dezentrale Kulturarbeit
24. November 2017, Kultur spezial auf ORANGE 94.0
Kulturarbeit in Wien - Politiken und Praxen von Raum, Geld und Organisation
12. Oktober 2017, Katrins Klangschiene auf ORANGE 94.0
VEKKS!? (Georg Stejskal) / Livre pour quatour (Boulez)
11. Oktober 2017, Augustin #445
Leerstand und Zwischennutzung in Wien. (Kein) Platz für Kunst
6. Oktober 2017, Kultur Spezial auf ORANGE 94.0
Preis der freien Szene Wiens 2017 - die Verleihung
3. Oktober 2017, dorfTV
STIMMLAGEN: Kulturpolitik kultivieren
3. Oktober 2017, Radio FRO
2. Oktober 2017, Wiener Zeitung
2. Oktober 2017, Der Standard
Preis der freien Szene Wiens 2017 an Zetteldichter Helmut Seethaler
2. Oktober 2017, Salzburg Digital
Preis der freien Szene Wiens an Helmut Seethaler
1. Oktober 2017, WienTV
Helmut Seethaler gewinnt 2017 den Preis der freien Szene Wien
Interview mit Aiko Kazuko Kurosaki One Billion Rising Austria
25. September 2017, Wiener Zeitung
Buchstabenschütteln im verwaisten Lokal
22. September 2017, Politik Spezial auf ORANGE 94.0
Situation, Probleme und Perspektiven freier und autonomer Kulturräume in Wien
8. September 2017, cbo (cultural broadcasting archive)
Juni 2017, thegap
Kultur-Aktivist Günther Friesinger hat Freude an Struktur und Zahlen
Juni 2017, AK Stadt. ArbeitnehmerInnen-Interessen im urbanen Raum 02/2017: Kultur in Wien. Können alle mit?
Geduldetes Ornament (Seite 12-13)
25. Mai 2017, Politik Spezial auf ORANGE 94.0
Mai 2017, Arbeit & Wirtschaft 4/2017
15. April 2017, Radio Widerhall auf ORANGE 94.0
Leerstandsnutzung und Stadtgarteln - Perspektiven und Probleme
2016
Dezember 2016, Zentralorgan für Kulturpolitik und Propaganda 2/2016
Dezentrale Stadt- und Kulturarbeit (Seite 82-83)
Dezember 2016, MALMOE Nr. 77/ Seite 9
(T)Räume(n). Raumbedarf und Raumpolitik in Wien
Dezember 2016, Malmoe Nr. 77/ Seiten 9-10
Ich wünsche mir 200.000 Anfragen
Dezember 2016, Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung 6/2016
Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene (Seite 18-20)
27. Oktober 2016, thegap
18. Oktober 2016, Der Standard
Delogierung: Wiener Kulturverein Moë "in der Schwebe"
16. Oktober 2016, Der Standard
Preis der freien Szene Wien: Schweigende Mehrheit gewinnt mit Jelinek
16. Oktober 2016, wien.orf.at
Auszeichnung für "Schweigende Mehrheit"
30. September 2016, Wiener Zeitung
Zwischennutzung. Bei den Bezwingern des Provisoriums
Sommer 2016, STIMME. Zeitschrift der Initiative Minderheiten
Raum für alle! Zur Rolle von Künstler_innen in Gentrifizierungsprozessen
25. Mai 2016, Augustin
21. Mai 2016, Wiener Zeitung
Kunst ist kein Kavaliersdelikt
2016, politix 39/2016: Mobilität
9. Mai 2016, Radio Augustin auf ORANGE 94.0
Die Leere nutzen (Sendungsbeschreibung)
Die Leere nutzen (MP3 – mit freundlicher Genehmigung von Radio Augustin)
6. Mai 2016, update.wien - politik & kultur auf ORANGE 94.0
IG Kultur Wien schreibt Preise der freien Szene 2016 aus
5. Mai 2016, Nachrichten auf WienTV
19. April 2016, Radio STIMME auf ORANGE 94.0
mo.ë bleibt? Vom Kampf um freie Räume und das Recht auf Stadt
10. April 2016, Augustin
«Sie gehen jetzt. Weil ich es sage»
16. März 2016, dorftv
Kulturpolitik - Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny im Gespräch
16. März 2016, Augustin
Kunstförderung in Landesverfassung? Nicht in Wien... Offener Brief an die Stadtregierung
14. März 2016, Kurier
Verzweifelter Kampf gegen die Kulturpolitik
20. Februar 2016, Der Standard
Das Globalkolorit der toten Orte
17. Februar 2016, Der Standard
Mailath-Pokorny: Fußball, Kunst und Inserate
15. Jänner 2016, Nachrichten auf ORANGE 94.0
"mo.ë bleibt!" - Kunst und Kultur statt Lofts und Kapital?
11. Jänner 2016, Heute
Kulturverein will Luxus-Umbau nicht weichen
11. Jänner 2016, W24
11. Jänner 2016, Kurier
Thelemanngasse: Künstler weigern sich, auszuziehen
11. Jänner 2016, Wiener Zeitung
11. Jänner 2016, Der Standard
Kulturverein mo.ë: Kunst gegen Kapital
2015
23. Dezember 2015, Der Standard
"Kreative Räume" für Kunst, Wissen und Start-ups
9. Dezember 2015, thegap
„Es wird zu wenig zusammen gedacht“
26. November 2015, Kurier
Kulturpolitischer Kuschelkurs in Wien – samt Clownerie
26. November 2015, LABOURNETaustria
21. November 2015, immo.Kurier
16. November 2015, Der Standard
Wien: Zuzug und Diversität als Herausforderung
9. November 2015, Immobilien Video Portal
Bürgerinitiative "Leerstand öffnen!" online
15. Oktober 2015, Freies Radio Salzkammergut
Begegnungswege 15. Oktober 2015
14. Oktober 2015, Augustin
"Nur manchmal öffnet sich ein Spalt"
14. Oktober 2015, Augustin
Oktober 2015, Grüne Bildungswerkstatt Wien
Kunst und Kultur in Zeiten des Wahlkampfs.
5. Oktober 2015, Tiroler Tageszeitung
Wien-Wahl - Kulturpolitik zwischen Kommunikation und Migration
5. Oktober 2015, Radio AUGUSTIN auf ORANGE 94.0
Eine andere Kulturpolitik ist nötig
5. Oktober 2015, vimeo.com/tagtheater
KUNST UND WERT zur Wienwahl 2015
5. Oktober 2015, ORF Kulturmontag
KünstlerInnen und Intellektuelle zum Wiener Wahlkampf
5. Oktober 2015, Ö1 Kulturjournal
Kulturpolitische Positionen vor der Wien-Wahl
Oktober 2015, Bildpunkt
Oktober 2015, gift - zeitschrift für freies theater
Eine andere Kulturpolitik ist nötig!
Oktober 2015, gift - zeitschrift für freies theater
30. September 2015, Augustin
"Es gibt zu viele Bestimmungen"
29. September 2015, akinblog
3.10., Demo: Eine andere Kulturpolitik #istnoetig
25. September 2015, Nachrichten auf ORANGE 94.0
24. September 2015, Open Up auf ORANGE 94.0
Wiesn, Oida!?
16. September 2015, Falter
14. September 2015, WUK-Radio auf ORANGE 94.0
8. September 2015, www.igbildendekunst.at
15 Forderungen an die Wiener Kulturpolitik
4. September 2015, meinbezirk.at
Schaffen wir zwei, drei, viele WUKs!
1. September 2015, Kurier
Künstleraufstand gegen Mailath
1. September 2015, Ö1 Kulturjournal
Freie Gruppen fordern neue Kulturpolitik für Wien
1. September 2015, wien.orf.at
Freie Kulturszene kritisiert Förderpolitik
1. September 2015, Die Presse
Freie Wiener Kulturszene: „Würde oder Geld“
1. September 2015, Der Standard
1. September 2015, CBA - Cultural Broadcasting Archive
1. September 2015, VIENNA ONLINE
Freie Wiener Kulturszene übt Kritik: “Stadt verweigert die Kommunikation”
1. September 2015, mokant.at
Wohnraum: Verloren zwischen Leerstand und Spekulation
21. August 2015, Radio ORANGE 94.0
18. August 2015, Profil
Wohnraum: In vielen Städten wird das Leben zum unbezahlbaren Luxus
Frühjahr 2015, Saarbrücker Hefte Nr. 112
Den Leerstand in den Köpfen beseitigen
15. Mai 2015, Radio ORANGE 94.0
Tanz-durch-den-Tag-(T)Raumparademo
17. April 2015, nochrichten.net
17. April 2015, Radio ORANGE 94.0
13. April 2015, Wiener Zeitung
Noch vor dem Sommer schreibt Stadt Leerstandsagentur aus
10. April 2015, Der Standard
Wiens lange geplante Leerstandsagentur soll 2016 starten
7. April 2015, fm4.orf.at
April 2015, gift - zeitschrift für freies theater
Wer geht leer aus? (Rezension)
April 2015, gift - zeitschrift für freies theater
20. März 2015, Radio ORANGE 94.0
20. März 2015, charlykappel.blogspot.co.at
20. März 2015, Der Standard
17. März 2015, orf.at
Leere Immobilien: Neue Agentur vermittelt
17. März 2015, ORF Wien
3. März 2015, dérive – Radio für Stadtforschung
Leerstand als Potenzial für ein sozial gerechtes, selbstbestimmtes Stadtleben
28. Februar 2015, Der Standard
Fasanviertel: Alte Rollbalken und gestrickte Straßendeko
17. Februar 2015, Wem gehört die Welt?
Stadt, Zwischennutzung und Raumproduktion
6. Februar 2015, Die Presse
Glücksspiellokale: Automatensterben als Chance
16. Jänner 2015, Ö1
2014
16. Dezember 2014, Der Standard
500 Unterschriften gegen den Leerstand
16. Dezember 2014, Wiener Zeitung
15. Dezember 2014, w24.at
Leerstand: Petition macht Druck
15. Dezember 2014, Radio ORANGE 94.0
Neues Buch zum Thema Leerstand: Wer geht leer aus?
15. Oktober 2014, Augustin
13. Oktober 2014, Radio ORANGE 94.0
Leerstand öffnen. Perspektiven für eine andere Raum-, Miet-, und Leerstandspoltik.
8. Oktober 2014, Kronen Zeitung
8. Oktober 2014, Wiener Zeitung
7. Oktober 2014, Der Standard
IG Kultur sammelt weiter Unterschriften gegen den Leerstand
12. August 2014, Radio ORANGE 94.0
… die Häuser denen, die drin wohnen, …
30. Juli 2014, Radio ORANGE 94.0
29. Juli 2014,ORF ZIB Magazin
Ungenutzter Wohnraum in Städten
15. Juli 2014, Der Standard
25. März 2014, artmagazine
Ausschreibung zum Innovationspreis .14 der IG Kultur Wien
19. März 2014, Augustin
14. Februar 2014, derstandard.at
Verlassene Häuser voller Fragen
2013
Dezember 2013, Malmö, Nr. 65, S.15
Die Politik der verschlossenen Türen
Dezember 2013, Kulturrisse Heft 4, S. 34-35
Das Problem der geschlossenen Türen
Dezember 2013, Die Grüne Bildungswerkstatt (Wien)
8. November 2013, Die Presse
November 2013, kulturrisse Heft 3/2013
Oktober 2013, mdw club – for alumni, friends and partners
Karrieretipp: Neue Beratungsstelle für freie Kunstschaffende
Oktober 2013, gift - zeitschrift für freies theater 04/2013
Kulturservice der IG Kultur Wien: KIS
Oktober 2013, Augustin, Nr. 353
Wo bleibt das Zwischennutzungsamt?
9. Oktober 2013, Leerstandsmelder.de
Positionspapier zum Thema Leerstand der IG Kultur Wien veröffentlicht
17.September 2013, WienTV
12. September 2013, Österreich Journal
Die IG Kultur Wien startet das Kulturinfoservice KIS
12. September 2013, ad-hoc-news.de
11. September 2013, Meine Abgeordneten
Die IG Kultur Wien startet das Kulturinfoservice KIS
11. September 2013, SPÖ-Klub Rathaus & Grüner Klub im Rathaus Wien (APA OTS)
11. September 2013, derstandard.at
Wien: Neue Beratungsstelle für freie Kunstschaffende
11. September 2013, ichmachpolitik.at (Videomitschnitt)
Präsentation des Kulturinfoservice Wien (KIS)
24. Juni 2013, Radio Orange 94.0 (Wien)
25. Juni 2013, Radio Helsinki (Graz)
IG Kultur Wien zieht Bilanz über 2 Jahre rotgrüne Kulturpolitik in Wien
19. Juni 2013, ichmachpolitik.at (Videomitschnitt)
Bilanz: Zwei Jahre rot-grüne Kulturpolitik in Wien
9. Juni 2013, derstandard.at
10. Juni 2013, Der Standard
Über die Feigheit der Kulturpolitiker
2012
Dezember 2012, IG Kultur Österreich
Perspektive Leerstand- Es bewegt sich was
November/Dezember 2012, Augustin
Nun auch in Wien: Leerstandsmelder. Für mehr Transparenz und Möglichkeitsräume in der Stadt!
November 2012, vienna.at
Kulturinfoservice: Die neue Anlaufstelle für junge Künstler in Wien
November 2012, Österreich
Internet-Radar zeigt leere Lokale und Wohnungen
November 2012, Die Presse
Hausbesetzer fordern Anlaufstelle
November 2012, Wiener Zeitung
Leerstand soll aufgezeigt werden
November 2012, derStandard
Initiative rückt dem Wiener Leerstand zu Leibe
November 2012, vienna online
Leerstandsmelder: ungenutzte Immobilien in Wien
November 2012, derive-Radio für Stadtforschung
Der Umgang mit Leerstand – Probleme und Potentiale einer Zwischennutzungsagentur
November 2012, derStandard
Ein "Leerstandsmelder" für Wien
Oktober 2012, Radiosendung des Bewegungsmelders auf Radio Orange
Oktober 2012
Juni 2012, Heft 2, Kulturrisse
Juni 2012, Augustin
Mai 2012, Bezirksblatt Mariahilf
Frühling 2012 Ausg.7, Paradigmata-Zeitschrift für Menschen und Diskurse
30. April 2012, dérive -Radio für Stadtforschung
12. April 2012, Ö1 Kulturjournal
11. April 2012, Die Presse
Hausbesetzer wandern ins Museum
11.April 2012, W24
Wien Museum zeigt Hausbesetzungen
März 2012, Malmö
2011
7. Dezember 2011, Falter
21. Oktober 2011, Studium.at
Freie Bildung ist machbar, Frau Nachbar
16. Oktober 2011, Die Presse
Raum zum Ausbrüten von Ideen
Juni-August 2011, die Kupfzeitung:
Über Geld reden - Grundlagen der Kampagne 'Fair Pay für Kulturarbeit' Seite: 8
20.Mai 2011, Der Standard
Der Tanz um das Wiener Kulturbudget
27. April 2011, IG Kultur Österreich:
1. Quartal 2011, gift - zeitschrift für freies theater:
Studie: Kultur und Geld. Eine Analyse der Kulturausgaben der Stadt Wien Seiten: 58-59
1. Quartal 2011, gift - zeitschrift für freies theater:
IG Kultur Wien: PreisträgerInnen des Innovationspreis.10 Seite: 60
2010
17. Dezember 2010, buecher.at:
Neue Studie über Wiens Kulturausgaben
November 2010, Nullachtsechzehn 08/16:
"Verführung und Verbesserung" - Mimamusch, das skurrile Strategietheater
29. Oktober 2010, meinbezirk.at:
13. Oktober 2010, Das Kulturmanagment Blog:
Eine Studie untersucht Kulturausgaben der Stadt Wien
08. Oktober 2010, Glocalist:
IG Kultur Wien feiert ihr 20. Jubiläum
30. September 2010, Ö1 Kultur:
Diskussion zur Wiener Kulturpolitik
30. September 2010, Der Standard:
30. September 2010, Die Presse:
"Jammern auf hohem Niveau" um Wiens Kulturpolitik
24. September 2010, Der Standard:
Leere Wohnungen sollen unters Volk
01. Juli 2010, Falter:
"Es geht uns nicht um Integration"
30. Juni 2010, Augustin:
Immerhin gibt's Breackdance workshops
22. Juni 2010, Die Presse:
Theater & Migratíon: Kulturverein präsentiert Studie
15. Juni 2010, Der Standard:
Wahlprogramm ein "kontinuierlicher Diskussionsprozess"
04. Juni 2010, Der Standard:
1. Quartal 2010, gift - zeitschrift für freies theater:
Kultur? Wer vertritt Basiskultur? Seiten: 21-25