Einreichformular

Mit nachfolgendem Formular könnt ihr zum Preis der freien Szene Wiens 2023 einreichen. Bitte schaut euch zuvor die Einreichkriterien an. 

 

Folgende Informationen sind zur Einreichung notwendig:

- Projektbeschreibung (max. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) 

- Selbstdarstellung (max. 800 Zeichen inkl. Leerzeichen) 

- Foto in guter Qualität (Querformat, mind. 150 x 100 mm, mind. 300 dpi)

- Realisierungszeitraum/Datum des Projekts

- Kontaktdaten und Ansprechperson

 

Die angegebenen Informationen und Texte werden, so wie hier eingereicht, im Online-Katalog zum Preis der freien Szene erscheinen.

 

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: preis23@igkulturwien.net 

 

ACHTUNG!

  • Beachtet, dass das Formular nicht zwischengespeichert werden kann und in einem Stück ausgefüllt werden sollte!
  • Nachdem ihr auf „Senden“ geklickt habt, sollte eine Seite erscheinen, auf der groß „Danke für deine/eure Einreichung!“ steht. Wenn ihr wieder auf diese Seite zurückkommt, habt ihr irgendein Pflichtfeld nicht ausgefüllt oder der Datenspeicherung, den rechtlichen Rahmenbedinungen und der Datenschutzerklärung nicht zugestimmt (da ist zwei Mal ein Hakerl zu setzen).
  • Außerdem solltet ihr nach erfolgreichem Senden eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Subject  „Deine Einreichung zum Preis der freien Szene 2023“bekommen.
  • Wenn ihr nicht auf die Seite „Danke für deine/eure Einreichung“ kommt und/oder keine Bestätigungsmail erhaltet und den Fehler nicht findet, schreibt uns bitte eine E-Mail an: preis23@igkulturwien.net 

Einreichung zum Preis der freien Szene Wiens

Im ersten Teil ersuchen wir euch um Informationen zum Projekt, welches eingereicht werden soll. Im zweiten Teil bitten wir euch um die Angabe von Kontaktdaten einer Ansprechperson.

Angaben zum Projekt

Die hier eingegebenen Texte werden im Online-Katalog zum Preis veröffentlicht. Am rechten Rand ist eine Beispielseite aus dem Katalog vom vergangenen Jahr zu finden (zum Vergrößern klicken).

Bitte achtet beim Schreiben eurer Texte auf eine gendersensible Sprache!

Die IG Kultur Wien behält sich das Recht vor, Einreichungen mit menschenverachtenden, wie rassistischen, antisemitischen, homophoben, transphoben oder sexistischen Inhalte vom Preis auszuschließen. Die IG Kultur Wien behält sich weiters das Recht vor, Einreichungen redaktionell zu bearbeiten (z.B. Rechtschreibung/Grammatik/gendersensible Sprache).

(Gruppe/Initiative/Kooperation/Verein ODER Einzelperson/en). Zur Info: Die alphabetische Reihung für die Präsentation der Einreichungen orientiert sich an den hier eingegeben Namen.
(maximal 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen)
(Gruppe/Initiative/Kooperation/Verein/Einzelperson; maximal 800 Zeichen inklusive Leerzeichen – z.B. Arbeitsschwerpunkte, bisherige Arbeiten/Projekte, ...)
(Wann hat das Projekt stattgefunden?)
Möglichst Querformat, mindestens 150 x 100 mm, mindestens 300 dpi und im Dateiformat jpg, png oder bmp. Bitte das Foto mit dem Projektnamen als Dateinamen abspeichern und die Hinweise zu den Rechten der Urheber_in/Fotograf_in im Abschnitt „Rechtliche Bedingungen“ beachten!
(Fotograf_in)

Kontaktdaten

Um euch bei Fragen zur Einreichung zu kontaktieren und um euch den Katalog zum Preis und die Votingunterlagen zuzuschicken, bitte wir euch um die Angabe eurer Kontaktdaten. Bei Gruppen, Vereinen, Initiativen, ect. bitte um Angabe einer Kontaktperson, welche für die Einreichung zuständig ist.

(der*des Einreicher*in bzw. einer Person aus der Gruppe)
Ich/Wir stimme/n zu, dass meine/unsere persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die Angaben und Dokumente zur Einreichung (Projekttitel, Realisierungszeitraum, Name der Einreichenden, Website, Facebook-, Twitter- u. a. Social-Media-Adressen, Projektfoto, Urheber*innenangaben zum Foto, Projektbeschreibung und Selbstdarstellung bzw. Biographie) zum Zweck der Erstellung der Wettbewerbsunterlagen für den Preis 23 sowie zur Erstellung einer Präsentation der Einreichungen und Einreichenden in Druckwerken, in Audio- und audiovisuellen Medien sowie im Internet sowie zur Kontaktpflege und zum Versenden weiterer Informationen via E-Mail, Newsletter, SMS oder Brief und zur telefonischen Kontaktaufnahme beim Verein IG Kultur Wien und in der Newsletter-Datenbank beim Internetserviceprovider a.c.t.i.o.n. kooperative kulturelle vernetzung gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an die Adresse preis23@igkulturwien.net widerrufen werden.

Achtung! Nach dem Senden sollte die Seite „Danke für deine/eure Einreichung!“ erscheinen. Falls das nicht funktioniert, habt ihr möglicherweise ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt oder nicht die erforderlichen Hakerln bei den Zustimmungen zu Datenschutzerklärung, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutzerklärung gesetzt.

Rechtliche Rahmenbedingungen | Datenschutzerklärung