Zum Hauptinhalt springen

Die Wiener Zeitung muss bleiben!

Wir unterstützen den Aufruf zum Erhalt der Wiener Zeitung.

weiter lesen

Winterpause

Vom 23. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 macht die IG Kultur Wien Winterpause.

weiter lesen
Die Diskussionsteilnehmer*innen am Podium: Susi Rogenhofer (IG Kultur Wien), Ulli Fuchs (Labor Alltagskultur (und Gründungsmitglied der IG Kultur Wien), Sheri Avraham (IG Bildende Kunst), Ivana Pilić

Fair Pay in der Kulturarbeit in Frei*Raum*Kultur

Die ungekürzte Podiumsdiskussion von der Preisverleihung zum Nachhören.

weiter lesen

Besetzung an der Akademie der bildenden Künste

Wir solidarisieren uns mit dem Klimaprotest an der Akademie, der soziale Ungleichheit und Rassimus in den Blick nimmt und den Beitrag von Kunstinstitutionen zur Aufrechterhaltung des Status Quo…

weiter lesen
Foto der Preisträger*innen auf der Bühne

Queer Museum Vienna gewinnt Preis der freien Szene Wiens 2022

Förderpreise gehen an: Kollektiv Red Edition und Christine Baumann

weiter lesen
Text: #FairPay – "Welche Arbeit gehört nicht fair bezahlt?"

Umfrage über Förderungen und Fair Pay

Können Kulturvereine mit ihrer Förderung Fair Pay zahlen? Mit einer Blitzumfrage haben wir Erfahrungen unserer Mitglieder erfragt. Hier sind die Ergebnisse.

weiter lesen
Logo des Kulturinfoservce der IG Kultur Wien mit den Buchstaben KIS

Kulturinfoservice sucht Karenzvertretung (20 Wochenstunden)

Wir besetzen als Karenzstelle 10.2.2023–10.3.2024 die Stelle des Kulturinfoservice. Bewerbungen bitte bis 27.11.2022.

 

weiter lesen
Zeichnung von Vogerln auf dem Weg in einen igluartigen Bau.

Investitionsförderung für klimafitte Kulturbetriebe

Für eine nachhaltige Senkung von CO2-Emissionen in Kunst- und Kulturbetrieben.

weiter lesen
Zeichnung eines Monsters, das in einer Scheibtruhe eine überdimensional große 5-Schilling-Münze transportiert

Corona-Härtefallfonds für mehrfach geringfügig beschäftigte Personen

+++ Entschädigung für den Zeitraum März 2020 bis März 2022 +++ Antragsfrist bis 30. November +++

weiter lesen
Monster hinter einem Laptop

Petition für Erhalt des österreichischen Musiklebens auf Ö1

Gegen die Streichung von Sendereihen über zeitgenössisches Musikschaffen auf Ö1.

weiter lesen