Stellungnahme der IG Kultur Wien zur aktuellen Situation EKH
weiter lesenEine Eskalation kann nicht im Interesse der Stadt Wien sein
Die IG Kultur Wien begrüßt die seit 24. Juni laufenden Gespräche zwischen…
Entgrenzte Räume: Wiens Stadtpolitik an der Schwelle
weiter lesen"Eine Stadt, die keinen Freiraum lässt für Visionen, Träume und alternative Lebenskonzepte, wird früher oder später in der totalen…
16.06.05, 19.00, Depot: Situationsdiskussion zum Ernst-Kirchweger-Haus
weiter lesenDie IG Kultur Wien lädt aus aktuellem Anlass zur
Aufgrund der brisanten Situation rund um die mögliche bevorstehende Räumung des autonomen…Mitgliederversammlung / Offene Diskussion
weiter lesenMI, 15.06.05
WO: V.e.k.k.s, Zentagasse 26, 1050
WANN: 18.00/20.00MITGLIEDERVERSAMMLUNG
// 18.00: Beginn der Mitgliederversammlung
WELCHE…Seminar: Veranstaltungsrecht (Veranstaltungen im öffentlichen Raum)
weiter lesenMontag, 13. Juni 2005
Uhrzeit: 14.00 16.30
Ort: IG Kultur Wien, Gumpendorfer Str. 63b, 1060 WienVERANSTALTUNGSRECHT SCHWERPUNKT:…
Bezirkskultur: Partizipation als Methode und Inhalt - DER 6TE SINN
weiter lesenDienstag, 14. Juni 2005
Uhrzeit: 19.00
Ort: Depot, Breitegasse 3, 1070 WienBEZIRKSKULTUR: "PARTIZIPATION ALS METHODE UND INHALT" - DER 6TE…
Jour fix im Mai - Ins Gespräch kommen
weiter lesenWann: Mi, 25. Mai, 16.00 18.00
Wo: Café Jelinek, Otto-Bauer-Gasse 5, 1060 Wienunter dem Motto "ins Gespräch kommen" haben Geschäftsführung …
Der Wiener Kongress 2005
weiter lesenDiese Woche startet Der Wiener Kongress 2005 - getragen vom Prinzip Do it Yourself_autonomes Engagement- bietet dieser eine Vielzahl von Workshops,…
DER 6TE SINN goes public - Public Voting im 6ten
weiter lesenPublic Voting:
a) Cafe Jelinek, Otto-Bauer-Gasse 5, 6ter Bezirk
2. Mai, 913 Uhr, 3. Mai, 1418 Uhr, 4. Mai, 1021 Uhr
oder
b) elektronisches…Euromayday
weiter lesenSo, 1. Mai 05, 14.00
MAYDAY, Treffpunkt Mexikoplatz
www.euromayday.atDer Euro-MayDay soll als Initialzündung für eine stärkere Vernetzung…