21. September: Mit „den Vielen“ gemeinsam glänzen gegen Schwarzblau
weiter lesenAm Samstag, dem 21. September glänzten wir wieder gemeinsam mit „den Vielen“ auf der Demo gegen eine Neuauflage einer Koalition mit der FPÖ: Nie…
Erster wichtiger Teilerfolg: Hinterer Teil der Nordbahnhalle wird „vorerst“ nicht abgerissen.
weiter lesenDer hintere Teil der Nordbahnhalle bleibt vorerst erhalten. Die Stadt Wien hat eine Nachdenkpause ausgerufen. Das wird inzwischen ganz offiziell auf…
Preis der freien Szene Wiens 2019: Verleihung am 16.Oktober im Fluc am Praterstern!
weiter lesenDieses Frühjahr haben 56 Projekte aus den Bereichen Theater, bildende Kunst, Musik, Veranstaltungswesen und viele interdisziplinäre Initiativen…
SOS Nordbahnhalle: Die Halle muss bleiben!
weiter lesenWas als Forschungsprojekt der TU begonnen hatte, wurde rasch zu einem nicht mehr wegzudenkenden Zentrum für Nachbarschaft, Kultur und sozialen…
Am 28. Juni um 16 Uhr in Frei*Raum*Kultur auf Radio Orange 94.0: „Vogelfrei wie eine Künstler*in“
weiter lesenAm 7. Juni diskutierten Vertreter*innen von IG Kultur Wien, AK, Vidaflex, IG Bildende Kunst und Dachverband der österreichischen Filmschaffenden im…
Offener Brief des Solidarpakts an die Bundeskanzlerin und ihre Regierung
weiter lesenNachdem Bundeskanzlerin Bierlein erklärt hat, dass es von ihrer Seite Gesprächsbereitschaft mit der Zivilgesellschaft gebe, wollen …
IG fort: 2. Vernetzungstreffen der Wiener Clubkultur am 20. Mai in der Arena Wien
weiter lesenDie Situation für Clubs und Veranstalter*innen wurde in den vergangenen Jahren in Wien problematischer. In den letzten Wochen haben sich…
Auch die IG Kultur Wien hat die „Erklärung der Vielen in der Republik Österreich” unterzeichnet. <br>Es geht um alle. Kunst und Kultur bleiben auch in Österreich frei! Solidarität statt Privilegien.
weiter lesenAm 14. Mai wurde die von vorerst über 270 Kunst- und Kulturinstitutionen, -organisationen und -initiativen, Interessenvertretungen und Einzelpersonen…
Wir trauern um Claudia Weinzierl
weiter lesenClaudia Weinzierl arbeitete seit Juli 2018 als Fachreferentin im Büro von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. Schon im Oktober durften wir sie als…
Jetzt einreichen für den „Preis der freien Szene Wiens 2019“
weiter lesenAb sofort und bis 19. Mai kann für den Preis der freien Szene Wiens 2019 eingereicht werden. Neben dem mit 3000 Euro dotierten Preis der freien Szene…