Nie wieder ist jetzt! Rave-Block bei der Großdemonstration gegen Schwarzblau am 15. Dezember.
weiter lesen#KulturAgainstGovernment: Die IG Kultur Wien schließt sich dem Aufruf von „Kultur for President“ zum Raveblock auf der Großdemonstration gegen…
4.12.: Infoveranstaltung „Kunst und Kultur finanzieren“ von KIS und WTZ Ost
weiter lesenIn Zusammenarbeit mit dem Wissenstransferzentrums der Universitäten informiert das Kulturinfoservice der IG Kultur Wien am 4. Dezember wieder mal über…
Kultur- und Wissenschafts-Budgetdebatte im Rathaus: Schritt in die richtige Richtung. Mit Luft nach oben.
weiter lesen2019 wird das Kulturbudget erstmals um rund 7 Millionen Euro steigen. Das prognostizierte die neue Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler in der…
Straßenkünstler*innenvernetzung für neue Straßenkunstverordnung
weiter lesenSeit einem Jahr arbeiten unter anderem die Straßenkunst-Sprecher*innen Abraham Thill und Sabine Maringer, Buskers Wien und IG Kultur Wien an einem…
Preis der freien Szene Wiens – die Verleihung im Radio
weiter lesenAm Samstag, dem 3. November, um 17 Uhr gab es auf Radio Orange 94.0 eine Aufzeichnung der Verleihung des Preises der freien Szene Wiens zu hören. Die…
Preis der freien Szene 2018 geht an Unrecords. Förderpreise an Medienkritik Orange und antifaschistisches Ballett.
weiter lesenDer Preis der freien Szene 2018 geht an das queer-feministische Label Unrecords.
Unrecords versucht dem normierten popkulturellen Bild von performten…
KIS-Workshops in Zusammenarbeit mit mica und Basis.Kultur.Wien
weiter lesenmica – music austria veranstaltet zusammen mit dem Kulturinfoservice der IG Kultur Wien am Dienstag, den 23. Oktober um 18 Uhr den Workshop…
Diskussion am 18. Oktober: „Stadt ohne Räume“ – un/abhängige Kulturräume in Wien und die Rolle der Stadtpolitik
weiter lesenAm 18. Oktober diskutieren wir vor der Verleihung des Preises der freien Szene Wiens im rhiz im U-Bahnbogen 37 über „Stadt ohne Räume“ – un/abhängige…
Kommentar zur Umwidmung von SHIFT-Fördergeldern
weiter lesenMit 15. Juli endete die Einreichfrist für das Förderprogramm Shift 3 – Programm zur Förderung innovativer Kunst (Gesamtvolumen 1,5 Millionen Euro).…
Jetzt Nachhören: Frei*Raum*Kultur über Stadtentwicklungsprozesse in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf
weiter lesenVon 12. bis 13. September waren Irmgard Almer und Magdalena Augustin von der IG Kultur Wien in Berlin und nahmen an einer Fachtagung soziokultureller…