

WIE KANN DIESE LITERATURPOLITIK (DER STADT WIEN) UMGESETZT WERDEN?
28. November 2011, 19:00
Depot, Breitegasse 3
1070 Wien
Am zweiten Abend ging es darum, wie die Kulturpolitiker/innen der Stadt zu den vorgeschlagenen Veränderungen stehen, welche eigenen Vorstellungen sie haben und welche konkreten Schritte sie setzen wollen.
Podium:
Bernhard Dworak (i. V. Kultursprecherin Isabella Leeb der ÖVP)
Walter Famler (Kunstverein Wien/Alte Schmiede)
Karin Fleischanderl (Literaturzeitschrift kolik
Günther Friesinger (IG Kultur Wien)
Jorghi Poll (Gleichzeit VerlagTheater)
Klaus Werner-Lobo (Kultursprecher Die Grünen)
Ernst Woller (Kultursprecher der SPÖ)
Moderation: Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)
Zusätzlich zu den Stellungnahmen am Podium waren alle Teilnehmer/innen zu einer aktiven Teilnahme an der Diskussion eingeladen.
Audiomitschnitt von Kulturwoche.at
In Kooperation mit dem Depot – Kunst und Diskussion