Zum Hauptinhalt springen
IG Kultur Wien LogoIG Kultur Wien Logo
  • IGKW
    • Die IG Kultur Wien
    • Statuten
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Büro
    • Tätigkeitsberichte
    • Mitgliedschaft
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Links
  • Kulturinfoservice
    • Ergänzungen und Änderungen
    • Kultur veranstalten in Wien
    • Kulturverein gründen und betreiben
    • Kunst und Kultur finanzieren
    • Links und Adressen
    • Workshops, Vorträge …
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vergünstigungen für Mitglieder
    • 3 Mitglieder 3 Fragen
    • Vollversammlung am 10. März 2025
  • Projekte & Kampagnen
    • 4-Themen-Programm
    • Klassismus im Kunst- und Kulturbetrieb
    • Leerstand nutzen!
    • Symposium "30 Jahre (S)zähne zeigen" (2021)
    • Symposium "Freie Szene - Orte schaffen" (2020)
    • Symposium "Freie Szene - Freie Kunst" Fair Pay in der Kulturarbeit (2019)
    • Dokumentation von Angriffen auf die Freiheit von Kunst und Kultur
    • Utopia des Dazwischen | Veranstaltungsreihe (2017)
    • kultcamp | offenes Diskussionsformat (2016/17)
    • Freiraum & Leerstand (2010 ff)
    • #istnoetig (2015)
    • Miniaturenquete zur Literaturpolitik der Stadt Wien (2011)
    • Kultur? Veranstaltungsreihe (2009 ff)
  • Preis der freien Szene
    • PREIS24
    • PREIS23
    • PREIS22
    • PREIS21
    • PREIS20
    • PREIS19
    • PREIS18
    • PREIS17
    • PREIS16
    • Archiv Innovationspreise
  • Foto oder Zeichnung zweier einander zugeandter Megaphone, drüber groß der Text "DEMO" und klein (nicht mehr gut lesbar) nähere ANgaben zur Demo (siehe Meldungstext)

    Raum für alle! & Bass gegen Hass

    10.04.2025

    Die Demo vom 12. April zum Nachhören und die Petition „Raum für alle!“ zum Vorlesen.

    weiter lesen
  • Zwei Türen in einer Häuserfront, eines mit eingerostetem Rollbalken, die möglicherweise früher zu einem Geschäftslokal geführt haben. Die Mauer rundherum ist vollgesprayt.

    Leerstand nutzen! Forderungen überarbeitet, „openbook:” präsentiert

    09.04.2025

    Notwendigkeit der Aktivierung von Leerstand in Wien wurde am 9. April, kurz vor der Wien-Wahl, in Erinnerung gerufen.

    weiter lesen
  • 6 Personen sitzen an einem Podium, eine von ihnen hält die Presseunterlagen hoch.

    4-Themen-Programm der IGs für Kunst und Kultur präsentiert

    07.04.2025

    Zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien.

    weiter lesen
  • Bild eines leerstehenden Reisebüros, Auslagen großteils leer, nur ein paar alte Bilder von Reiseveranstaltungen hängen noch.

    Leerstand nutzen! Präsentation der Online-Publikation am 9. April

    03.04.2025

    Erkenntnisse aus Veranstaltungsreihe + überarbeiteter Forderungskatalog + Stellungnahme zum Stadtentwicklungsplan 2035

    weiter lesen
  • Roter Farbklecks

    Der 4-Themen-Plan der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur

    03.04.2025

    Pressegespräch anlässlich der Wien-Wahl am 7. April

    weiter lesen
Alle News
Das ausgedruckte 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur" mit einem Farbklecks.

4-Themen-Programm für Kunst und Kultur
Am 7. April 2025 präsentierten Interessenvertretungen aus Kunst und Kultur in Wien und Österreich ein gemeinsames 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien.

Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien.

Im Oktober und November fanden Panels zu Leerstand im Wohnbau, im Erdgeschoß und in Gewerbebauten statt.

⇒ mehr Informationen, Forderungskatalog, Zusammenfassungen …

⇒ openbook: Leerstand nutzen

Broschüren zum Download

Kultur veranstalten in Wien
Kultur veranstalten in Wien + Veranstaltungsstätte betreiben in Wien (Neuauflage 2021)
Kulturverein gründen und betreiben (Neuauflage 2017)
Kulturverein gründen und betreiben
(Neuauflage 2017)
Open Air Guide
Open Air Guide (von Vienna Club Commission und IG Kultur Wien, 2021)

Bitte ⇒ Änderungen, Ergänzungen, Korrekturen beachten.

Musterverträge für Kulturinitiativen als Dienst- oder Auftraggeber*in
gibt es ⇒ dort bei der IG Kultur Österreich.

IG Kultur Wien (Logo)

IG KULTUR WIEN

Wiener Interessengemeinschaft für freie und autonome Kulturarbeit

Gumpendorfer Straße 63b/3
1060 Wien

ZVR Zahl: 192897149

Konto:
IBAN: AT92 1400 0024 1066 6564

Kulturinfoservice-Beratung
Montag 10–12 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 14–17 Uhr
kis@igkulturwien.net
+43/660/236 23 14
(vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch, Beratung mittels Videokonferenz oder im Büro nach telefonischer Terminvereinbarung)

 

Büro
Montag 10–13 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 14–17 Uhr
office@igkulturwien.net
+43/1/236 23 14
(persönliche Termine im Büro nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail)

 

 

 

 


  • Seite

  • Gruppe

  • Instagram

  • Bluesky

Impressum | Datenschutzerklärung


Powered by servus.at | Friendly supported by fairkom

  • Facebook
  • Twitter