#Preis24: Das Voting hat begonnen.
weiter lesenBis zum 10. Oktober um 20:30 können alle Einreicher*innen und Mitglieder der IG Kultur Wien mitwählen.
Wiener Veranstaltungsgesetz: Änderungen geplant
weiter lesenMaßnahmen für Awareness, Umweltschutz und Erhalt historischer Veranstaltungsstätten sollen 2025 in Kraft treten.
Klassismus-in-Kunst-und-Kultur-Stammtische und -Workshops
weiter lesenErstes Treffen hat stattgefunden und erste Forderungen wurden besprochen. Im September gehts weiter.
Fokusgruppe „Kultur: Subkultur erhalten – Gesetz versus Praxis“
weiter lesenFokusgruppentermine: 2.7., 24.7., 9.8.
Workshop & Stammtisch zu Klassismus im Kunst- und Kulturbetrieb
weiter lesen3. Juli, 17:00 Workshops, 19:00 Klassismus-Stammtisch, beides (kostenlos) auf der FLUCC-Marina (Praterstern)
Der Wert der Demokratie
weiter lesenDie IG Kultur Wien unterstützt von Literat*innen gegründete Plattform für Grund-, Freiheits- und Menschenrechte.
Die Einreichphase für den Preis der freien Szene Wiens ist zu Ende.
weiter lesenDanke für eure Einreichungen.
Neue Fokusgruppe „Kultur: Subkultur erhalten – Gesetz versus Praxis“
weiter lesenIm Juni setzen wir Kooperation mit Vienna Club Commission und Kreative Räume Wien im Rahmen der VCC-Fokusgruppen fort.
Umfrage: Erfahrungen beim Finden/Aktivieren/Betreiben von Kulturräumen
weiter lesenFokusgruppe Kultur: Räume finden, aktivieren und betreiben sammelt Erfahrungen, um besser zu unterstützen. Bis 19. Mai.
IG Kultur Wien zur Petition „Für ein lebendiges Nachtleben in Wien“
weiter lesenWir unterstützen Forderungen nach „Agent-of-Change-Prinzip“, Schallschutzfonds und Zusammenarbeit Stadtplanung–Kultur.